Goldabbau in Russland: Merkmale, Geschichte und interessante …
Im Ersten Weltkrieg ging der Goldabbau in Russland zurück. Im Jahr 1918 erhielt das Land beispielsweise nur etwa 30 Tonnen Metall, 1913 waren es fast 64 Tonnen pro Jahr. In den folgenden Jahren ist die Produktion kontinuierlich zurückgegangen. 1920 wurden 2,8 Tonnen abgebaut, und 1921 wurden nur 2,5 Tonnen Edelmetalle von Prospektoren bezogen.