Allgemein
Vom Kohlebrecher zum Kunstraum. Der ehemalige Kohlebrecher im oberösterreichischen Wolfsegg-Kohlgrube kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. 1922/23 erbaut, war der in Stahlbeton errichtete und mit Holz verkleidete Industriebau lange Zeit stolzes Zeichen des Hausrucker Kohlereviers. Bereits 1794 wurde hier Braunkohle abgebaut.